Anwesende Teilnehmer: Doris, Bernd, Helmut
Moderatorin: Anne
Was bewegt jeden am meisten? Fragt die Moderatorin die Gruppe, um geeignete Übungsthemen zu
finden. Jeder erhält nur eine Vorschlagsmöglichkeit. Dies entspricht der Einholung eines Stimmungsbildes ohne zahlenmäßige Abstimmung:
Gesamtthema: Wie könnte soll für uns eine ideale Basisdemokratie aussehen?
Einzelne Anliegenformulierungen:
Fragestellung | Doris | Bernd | Helmut | Σ | Ø |
---|---|---|---|---|---|
Wie soll Basisdemokratie eingerichtet werden? | 10 | 5 | 7 | 22 | 7,33 |
Was sind Grundpfeiler einer Basisdemokratie? | 10 | 10 | 5 | 25 | 8,33 |
Fragestellung | Doris | Bernd | Helmut | Σ | Ø |
---|---|---|---|---|---|
Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein für Basisdemokratie? | 10 | 10 | 10 | 30 | 10 |
(letzteres entspricht dem höchsten Durchschnitiswert, also 30 : 3 = 10)
Übernommen wird: Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein für Basisdemokra e
Anliegenfindung:
• Wir haben noch nicht konsensiert, welche Voraussetzungen für Basisdemokratie gegeben sein müssen.
• Wir wollen konsensieren, welche Voraussetzungen für Basisdemokratie gegeben sein müssen.
Nulllösung
Fragestellung | Doris | Bernd | Helmut | Σ | Ø |
---|---|---|---|---|---|
Wir wollen nicht konsensieren, welche Voraussetzungen für Basisdemokratie gegeben sein müssen. | -1 | -1 | -1 | -3 | -1 |
In dieser Passungsbewertung zur vorgeschlagenen Nulllösung liegt der Gesamtwert unter Null, damit wird dieser Vorschlag als nicht passend angesehen und kommt nicht in eine weitere Bearbeitung (ist sozusagen abgewählt) Passivlösung:
Fragestellung | Doris | Bernd | Helmut | Σ | Ø |
---|---|---|---|---|---|
Annalena soll es machen! | -1 | -1 | -1 | -3 | -1 |
Black Rock soll es machen | -1 | -1 | -1 | -3 | -1 |
Auch in dieser Passungsbewertung zur Passivlösung liegt der Gesamtwert unter Null, damit wird dieser Vorschlag als nicht passend angesehen und kommt nicht in eine weitere Bearbeitung (ist sozusagen abgewählt)
Das heutige Anliegen lautet also:
Wir wollen konsensieren, welche Voraussetzungen für Basisdemokratie gegeben sein müssen.
Fragestellung | Doris | Bernd | Helmut | Σ | Ø |
---|---|---|---|---|---|
Unterfragen | 7 | 10 | 5 | 22 | 7,33 |
Antwortvorschläge | 10 | 5 | 6 | 21 | 7 |
Eigentlich ist die Trennschärfe zwischen diesen beiden Vorschlägen nicht hoch genug. Aus Zeitgründen arbeiten wir trotzdem mit dieser Entscheidung weiter (Übung)
Zusammenfassung der bisherigen Ak onen: Wir haben unser Anliegen formuliert und eine Vorgehensweise zum gemeinsamen Arbeiten abges mmt. Anliegen:
Wir wollen konsensieren, welche Voraussetzungen für Basisdemokra e gegeben sein müssen.
Es handelt sich damit um eine Konsensierung zu den wich gen Demokratiefragen dieser Gruppe, die zwecks besserer Unterscheidung der einzelnen Sparten mit Ober- und Unterfragen versehen werden:
Vorschläge: